Der Trainingsplatz erstrahlt im neuen Licht von LEDKon
Sehr zügig konnten wir unseren Plan zur Verbesserung ihrer Flutlichtanlage durchführen, denn bereits 34 Tage nach dem einstimmigen Beschluss bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 10. Juli, konnte am 13. August die neue Flutlichtanlage in Betrieb genommen werden.
Bei der Jahreshauptversammlung stellte der 1. Vorsitzende Christian Gebhardt fest, dass bei der Mitgliederversammlung am 10. Juli nicht nur Einstimmigkeit herrschte eine neue Flutlichtanlage zu kaufen, die anwesenden 44 Mitglieder waren auch damit einverstanden, dass ein zinsloses Mitgliederdarlehen zur Zwischenfinanzierung des Kaufs aufgenommen werden sollte. Nach den Worten von Christian Gebhardt kommen die Zuschüsse für die neue Anlage in Höhe von 80 Prozent erst nach der Bezahlung der Anlage.
Bezüglich des Kaufs stellte Christian Gebhardt fest, dass die alte Anlage 1997 angeschafft wurde und aus sechs Masten mit sechs Strahlern, je zwei Kilowatt bestand. Die neue Anlage besteht aus acht Strahlern mit je 960 Watt und weiteren zwei Strahlern auf einem Kleinfeld mit je 720 Watt.
Bei der Versammlung am 10. Juli hatte Christian Gebhardt den Mitliedern Angebote von drei Firmen vorgelegt. Die Angebote reichten von 33.544 Euro bis zu 46.260 Euro. Man entschied sich für das Angebot des Unternehmens LEDKON zu 34.800 Euro. dafür gibt es einen Zuschuss von 25 Prozent vom " Projektträger Jülich", das vom Bundesministerium für Umweltschutz, Naturschutz und nuklearer Sicherheit ins Leben gerufen wurde. Dazu kommt ein Zuschuss von 55 Prozent durch ein Sonderförderprogramm des Bayerischen Landessportverbandes für finanzschwache Regionen. Nicht direkt für die Flutlichtanlage, sondern zur Förderung des allgemeinen Sportbetriebs, gab die VR-Bank Bütthard-Gaukönigshofen eine weitere Spende in Höhe von 750 Euro. Zur Zwischenfinanzierung wurde ein Mitgliederdarlehen in Höhe von rund 20.000 Euro aufgelegt.
Der Aufbau der neuen Flutlichtanlage ging sehr schnell. Am Donnerstag, den 13. August kam die Firma um 8.30 Uhr und um 17 Uhr hatte sie die alte Flutlichtanlage durch die neue ersetzt. Die 1. und 2. Mannschaft konnten so ihr Training am 13. August schon bei viel besseren Bericht durchführen. Neben der deutlich besseren Leuchtleistung von durchschnittlich knapp 120 Lux (die alte Anlage hatte rund 30 Lux) ist der geringere Stromverbrauch ein Plus der neuen Anlage. Dies kommt auch der eigenen Solaranlage zugute. Diese ist mit einem Batteriespeicher im Keller des Sportheims verbunden und hat eine Speicherkapazität von rund acht Kilowatt. Bei Vollleistung reicht dies für eine Stunde Training.
Hallo liebe Mitglieder und Freunde des Vereins,
nach langen Warten ist nun unsere aktuallisierte Homepage wieder online. Sicherlich gibt es noch einiges zu verbessern, aber alle grundlegenden Informationen wie Spiele, weitere wichtige Termine und News bezüglich CORONA gibt es ab sofort aus erster Hand.
Infos zu den kommenden Heimspielen unserer Mannschaften:
Dies gilt auch für die Jugendspiele.
Die maximal zulässige Zuschauerzahl beträgt 200 Personen am Gelände.
Am Eingang müssen die Kontaktdaten je Haushalt aufgenommen werden. Diese werden 3 Wochen aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Generell gilt Maskenpflicht - vor allem sollte der Mindestabstand von 1,5m Metern eingehalten werden kann.
Maske / Mund-Nasebedeckung muss beim Getränke- /Essensverkauf und beim Betreten des Sportheims zum Toilettengang getragen werden.
Hier ist jeweils die Laufrichtung zu beachten.
Unser Vereinsheim bleibt vorerst noch geschlossen.
Für alle kommenden Heimspiele werden noch fleißige Helfer am Einlass, sowie im Ausschank gesucht. Hierzu BITTE bei der Vorstandschaft melden.
Wir freuen uns über jede helfende Hand!
Vielen Dank
Euere Vorstandschaft
Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
wir, die Vorstandschaft, hatten gestern eine Vorstandssitzung per Videokonferenz, da es an der Zeit war sich über die letzten Wochen und deren Entwicklung zu unterhalten. Ich möchte euch nun kurz darüber informieren, wie es die nächsten Wochen am Sportgelände und im Verein weitergeht.
Die geplante Generalversammlung mit Neuwahlen (für Freitag, den 5.6.20) wird bis auf Weiteres verschoben, da wir hier kein unnötiges Risiko eingehen möchten. Natürlich haben wir auch Rücksprache mit dem Registergericht in Fürth gehalten, da satzungsmäßig die Sitzung im ersten Halbjahr stattfinden muss. Aber auf Grund der außergewöhnlichen Umstände gilt hier eine Ausnahmeregelung. Die Vorstandschaft bleibt somit definitiv bis zu den Neuwahlen im Amt. Sobald eine sichere und sinnvolle Durchführung möglich ist, wird wie gewöhnlich über Aushang rechtzeitig dazu eingeladen.
Leider muss ebenfalls die geplante italienische Nacht wegen des Verbotes von Großveranstaltungen und den neuen Richtlinien für die Gastronomie abgesagt werden.
Auch das Sportheim bleibt bis auf Weiters geschlossen.
Zum sportlichen Bereich gibt es folgendes zu sagen:
Alle Plätze am Sportheim sind bis auf Weiteres von der Vorstandschaft gesperrt. Eine Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
Bis auf Weiteres findet auch kein Trainingsbetrieb im Senioren- und Jugendbereich statt. Es bestünde zwar die Möglichkeit, aber die Auflagen hierfür sind sehr umfangreich und schwer umzusetzen. Desweiteren wird der Spielbetrieb definitv nicht vor Anfang September diesen Jahres wieder aufgenommen und somit besteht hierfür unserer Ansicht nach auch keine Notwendigkeit.
Unser aller Gesundheit sollte Vorrang haben!
Sobald es weitere Informationen gibt, werden wir diese natürlich mit euch teilen.
Ebenfalls wird weiterhin die Gymnastik im Sportheim ausgesetzt!
Solltet ihr Fragen zu diesen Themen oder auch anderer Art haben, dürft ihr euch gerne an mich wenden.
Vielen Dank für euer Verständnis und bleibt gesund
Sportliche Grüße
Christian Gebhardt
1.Vorstand
Auf Grund der heutigen Entwicklung mit dem Umgang zum Corana-Virus, sehen wir uns gezwungen bzw. verpflichtet, das Sportheim zu schließen und die Nutzung der Plätze bis auf weiteres zu untersagen!
Sämtliche geplanten Veranstaltungen bis 19.4.2020 können nicht im Sportheim stattfinden.
Es findet ebenfalls kein Trainings- und Spielbetrieb bis Ende der Osterferien statt!
Sobald eine Wiederaufnahme eines geregelten Betriebes möglich ist, werden wir euch hier auf der Website sowie auf Facebook informiern.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bleibt gesund und achtet auf euch und eure Angehörigen
Vielen Dank
Die Vorstandschaft